Neue CEWE Software-Version 6.02

22.04.2015

Fotobuch-Marktführer CEWE hat bei seiner Tochterfirma Onlinefotoservice und den Partnern Budni, Müller und Saturn gerade eine neue Version seiner kostenlosen Erstellungssoftware herausgebracht. Weitere CEWE-Fotobuch-Partner wie dm sollen in Kürze folgen. Sie enthält eine Reihe von Verbesserungen und Neuigkeiten. Hier ein Überblick.

Neue Produkte

Zunächst einmal sind im Fotobuch-Bereich drei neue Produktvarianten bestellbar: Das Fotobuch Premium-matt in XXL (28x36cm) und XXL Panorama (38x29 cm) sowie das Compact Panorama (19x15cm) mit glänzendem Fotopapier. Auch die CEWE Fotobuch  Geschenkbox kann nun geordert werden. Dazu kommen weitere Produkte in anderen Bereichen wie etwa Premium-Poster.

Schickerer Foto-Browser

CEWE Software Neuheiten Fotoschau

Die augenfälligste Neuheit der neuen Programmversion ist der überarbeitete Bilder-Browser „CEWE Fotoschau“. Er wird wie bisher als separates Programm zur Bildauswahl und –bearbeitung auf Windows mit installiert und zeigt die eigenen Fotos nun größer und schicker. Eine neue nützliche Ergänzung ist die Möglichkeit, die Aufnahmen nach Kriterien wie etwa der eigenen Bewertung oder auch des Aufnahmegerätes zu filtern. Beim Mac wird die Fotoschau übrigens nicht separat installiert, sondern ist nur über Doppelklick auf ein Bild aufrufbar, wartet dann aber wie bei Windows mit einer praktischen Neuheit auf: Man kann nun einen schiefen Horizont korrigieren, der sich leicht bei Fotos am Meer einschleicht. 

CEWE Software Neuheiten

Clip-Arts umfärben mit der CEWE Software 6.02

Eine weitere Funktion zum Aufhübschen des eigenen Buches ist die Möglichkeit, nun ClipArts umzufärben. Die beliebten kleinen Illustrationen werden bei der CEWE-Software schon seit längerem in großer Zahl mitgeliefert. Noch besser wirken sie, wenn sie farblich auf die Fotos einer Seite abgestimmt sind und genau das ermöglicht CEWE nun.

CEWE Software Neuheiten ClipArts

Man zieht ein ClipArt wie gewohnt auf die Seite und klickt dann doppelt darauf. Es öffnet sich ein spezieller Editor, der rechts eine Tabelle aller Farben der ClipArt anzeigt. Man kann jede einzeln anklicken und durch eine beliebige andere Farbe ersetzen. Links wird praktischerweise eine Vorschau angezeigt, so dass man direkt einen Eindruck vom Ergebnis bekommt.

Fehlerkorrekturen

Wie bei neuen Programmversionen üblich hat CEWE außerdem die Gelegenheit genutzt, Fehler zu korrigieren. So wurden etwa Probleme beim Drehen von Videos ebenso behoben wie der fehlerhafte Druck einiger Sprechblasen.

Unter der Lupe - Die neue CEWE Software Version 6.02 artista GmbH | Agentur für SEO & Adwords